Datenschutzerklärung

Datenschutz

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist Doris Brenner, Falkenstr. 11, 63322 Rödermark, Brenner@karriereabc.de (siehe unser Impressum).

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Website ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Cookies

Wir verwenden keine Cookies oder Trackingtools.

Server & Log-Files

Wir setzen folgenden Privider(Hoster) ein:
Host Europe GmbH
Hansestrasse 111
51149 Köln

Host Europe speichert seine Daten auf Servern in Köln sowie im französischen Strasbourg. Die Daten liegen damit in der EU und sind durch die Vorgaben der DSGVO geschützt.

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

 

Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns über unsere Website per E-Mail kontaktieren, erheben wir personenbezogene Daten, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen. Dazu gehören Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, der Nachrichtentext und gegebenenfalls Ihre Adresse aus Ihrer Signatur.

Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Kontaktaufnahme. Wenn Sie uns eine E-Mail senden, willigen Sie in die Verarbeitung der übermittelten Daten ein.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 (1) lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), der die Einwilligung als Rechtsgrundlage nennt.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns darüber informieren. Dies berührt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bis zum Widerruf aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgt ist.

Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Nach Abschluss der Bearbeitung werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie der weiteren Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

YouTube

Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Weitere Informationen zum Umgang von Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

 

SSLVerschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

 

Widerspruch Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

 

Quelle: eRecht24